Die Einsatzmöglichkeiten von "Interessentengruppen" (Audiences) wird in einem
Im openWIM-System spielen "Rubriken" eine wichtige Rolle. So werden Artikel und Themen jeweils einer bis mehreren Rubriken zugeordnet. Beispielsweise einer Rubrik, die nur für solche Nutzer gedacht ist, die die Informationen einer App nur lesen wollen. Ein Artikel, der für diejenigen interessant ist, die die Inhalte einer App auch ändern wollen kann einer dafür vorgesehenen Rubrik zugeordnet werden.
Für die Verwendung einer Interessentengruppe kann eine Berechtigung vorausgesetzt werden. Dieses eröffnet beispielsweise die Möglichkeit, "nichtöffentliche" Informationen bereitzustellen. Auch in abgestufter Weise.
Bei der Gestaltung einer App sollte also darauf geachtet werden, dass für Artikel und Themen jeweils mehr als eine Rubrik bereitgestellt wird, wenn nicht alle Themen bzw. Artikel für alle Nutzer sichtbar sein sollen.
Interessentengruppen können auch eingesetzt werden, um verschiedene Varianten der Nutzerschnittstelle anzubieten. Dieses lässt sich beispielsweise durch Sichtbarmachen einzelner Bedien- oder Darstellungselemente erreichen.
Zu jedem Projekt müssen die Audiences "DEFAULT" und "ALL" eingetragen sein. Die "DEFAULT"-Audience wird verwendet, wenn keine erfolgreich andere ausgewählt wurde. Die "ALL"-AUdience sollte normalerweise nur mit besonderer Berechtigung genutzt werden können und für eine administrative Nutzung eingerichtet sein, die beispielsweise die einfache Anzeige aller Artikel und Themen einfach ermöglicht.
Die Eigenschaften der Audiences der Projekte werden in einem
Interessentengruppen Rubriken{WIM}