ThemaTopic:
Akteure /Handlungsbereiche
<2012-12-05>
Mit dem WIM-System kommen Personen in Berührung, die verschiedenste Interessen haben und verschiedenste Aufgaben bearbeiten. Die Informationen zum WIM-System werden hier aus dem Blickwinkel verschiedener Nutzergruppen und Aufgabenarten sortiert.
Verwandte ThemenRelated topics:
Für Benutzer {WIM} Für Autoren {WIM} Für Redaktionen {WIM} Für Werbetreibende {WIM} Für Administratoren {WIM} Für Systemmanager {WIM} Für Projektmanager Für Service-Anbieter Für Modul-/Layout-Entwickler Für WIM-Organisatoren Interessentengruppen
Artikel zum ThemaArticles on the topic:
Erstellung einer Internetpräsenz mit dem WIM-System
<2014-06-14>
Mit dem WIM-System können kleine, überschaubare Internetpräsenzen leicht aufgebaut werden, aber auch sehr umfangreiche. Diese Info soll eine konkrete Anleitung/Checkliste dafür geben wie man bei der Erstellung einer Internetpräsenz sinnvoll vorgehen kann. Mehr »
Projekt-Schritte
Von der Zielsetzung des Projektes bis zur Nutzung bzw. zum Betrieb
<2014-06-14>
Gestaltungs-Hinweise für WIM-Anwendungen
<2014-06-28>
Im Prinzip bietet eine mit dem WIM-System sehr große Freiheiten beider Gestaltung. Um jedoch eine bessere Nutzbarkeit zu erreichen, sollten einige Grundregeln beachten werden. Mehr »
WIM-Features und offene Wünsche aus Nutzersicht
Was bietet das WIM-System und was ist noch für mehr Zufriedenheit der Nutzer mit dem System zu tun ?
<2014-03-11>
Das WIM-System bietet für seine Nutzer verschiedenste Fähigkeiten. Aber es ist noch nicht "fertig" - und wird es wohl auch nie werden. In dieser Info sind vorhandene, unvollständige /unbefriedigende und geplante weitere Fähigkeiten sowie Meilensteine für die Realisierungsarbeiten aufgeführt. Mehr »
Handlungsbedarfe für und Wünsche von Software-Entwicklern
Welche Punkte stehen als nächstes zur Bearbeitung an?
<2014-09-04>
Einige Probleme sind zu lösen, verschiedene Beteiligte /Nutzer der WIM-Systeme haben ihre "Wunschlisten". Hier werden die aus den Wunschlisten abgeleiteten "technischen" Aktionen /Implementationen aufgeführt - aber auch die "eigenen" Wünsche der Entwickler. Mehr »
Responsive Design
<2015-01-03>
Unter der Bezeichnung "responsive design" oder "adaptive layout" etc. werden Verfahren zusammengefasst, mit deren Hilfe die Darstellung von Inhalten automatisiert an verschiedene Randbedingungen (Display-Größe, Geräte-Art, ...) angepasst werden kann. Mehr »
Anordnung von WIM-App-Modulen
<2013-03-28>
Innerhalb eines (BOX-)Moduls können Module in verschiedener Art und Weise angeordnet werden. Dieser Beitrag geht näher darauf ein. Mehr »
Aufbau einer Internetpräsenz mit dem WIM-System
<2013-08-04>
Mit dem WIM-System können kleine, überschaubare Internetpräsenzen leicht aufgebaut werden, aber auch sehr umfangreiche. Diese Info soll einen Überblick über den Aufbau des WIM-Systems und das Zusammenspiel seiner wichtigsten Komponenten geben. Mehr »