Offene Wünsche von Projektbetreibern bzw. Serviceanbietern
Was ist zur Realisierung vorgemerkt oder in der Diskussion ?
<2014-03-08>
Das WIM-System ist noch nicht "fertig" - und wird es wohl auch nie werden. Welche Fehlerbeseitigungen und Features zur Bearbeitung anstehen und welche in der Diskussion sind, ist hier zu lesen.
Vorbemerkung:

Die nachfolgend aufgeführten Wünsche der Projektbetreiber sind zusammen mit den Wünschen der Benutzer, aber auch den Wünschen der Autoren für die Rangfolge der zu erledigenden Arbeiten am WIM-System maßgeblich.

Bei allen Top-Projekten können die Preview-Versionen als Diskussions-Grundlage für die weiteren Arbeiten an den Projekten dienen:
  1. Die initialen Layouts sind einigermaßen ansehnlich, auch bei Mäusekino Verwendung.
  2. Alle vorhandenen und ggf. ergänzten Themen haben ordentliche Überlappungsangaben und brauchbar gewichtete Referenzen untereinander.
  3. Zumindest die wichtigsten Infos sind thematisch ordentlich verlinkt. Dazu ist ein "brauchbarer Objekt-Editor" notwendig.
  4. Zu den dargestellten Images werden die Quellenangaben angezeigt.
  5. Die WIM-Internetpräsenz ist als Infoquelle für alle anderen Projekte etc. im Prinzip nutzbar.
    > Die parallele Darstellung von mehreren Projekten funzt.
    > Das Umschalten zwischen Projekten funzt.
    > Die Sach-Infos sowie tbd-Listen etc. sind verfügbar.
    > Die "Marketing"- und Einführungs-Infos sind eingebunden.
  6. ...
Ausgewählte Testpersonen können die Preview-Versionen der Top-Projekte ausprobieren:
  1. => Die Liste der Aufwände kann auch von Projekt-Veranwortlichen für das aktuelle Projekt erstellt werden.
    > Die Aufwände können pro Objekt effektiv eingegeben werden
    > Die Liste kann gespeichert /gedruckt werden
    > Der Auswertungszeitraum kann eingegeben werden
  2. ...
Projekt für Projekt werden alle Nutzer auf die verfügbaren Preview-Versionen hingewiesen:
  • Eine einfache Möglichkeit zur Feedback-Versendung ist verfügbar.
  • ...
Projekt für Projekt ist unter der jeweiligen Standard-Adresse verwendbar:
  • Der Newsletter-Versand erfolgt mit der neuesten WIM-Version.
    (Übergangsweise könnte eine ältere WIM-Version zum Einsatz kommen)
  • ...
Für die Projekte stehen wichtige Erweiterungen und wesentliche Verbesserungen bereit:
  • => Für Projekte (und später auch einzelne Nutzer des Systems) steht eine Möglichkeit zur Termin- und Arbeitsplanung bereit:
    • Im Darstellungsbereich können in einer Art Matrix die dringendsten und wichtigsten Aktion 2-dimensional angezeigt werden
    • Die dringendsten Aufgaben werden - ggf. Zeitpunkt-fixiert - auf der vertikalen skalierten (Zeit-) Achse oben angeordnet.
    • Die wichtigsten Aufgaben werden links angezeigt. Sie werden automatisch auf der Zeitachse nacheinander einsortiert. Dabei werden Termine beachtet und ausgespart und ggf. bei Aktionen eine Lücke für fixierte Termine gelassen.
    • Die Darstellung kann gezoomt und gescrollt werden. Bei unzoom werden letztlich nur noch die Kurztitel (überlappend) angezeigt. Jede Aktion kann aber bei jedem Zoomfaktor einzeln detaillierter dargestellt werden (->Vorschau, ->Volldarstellung)
  • Die Nutzungs-Auswertung ist derzeit für Projektbetreiber direkt verfügbar.
  • Die Quellcodes aller Komponenten des WIM-Systems sind öffentlich verfügbar.
Erledigte(?) Vorgaben:
  • ...

Bitte sehen Sie auch die vorgesehenen Aktionen und Wünsche aus Sicht der Autoren und Redakteure oder Nutzer.

Themen hierzuAssciated topics:

Für WIM-Organisatoren Zu erledigen

Das könnte Sie auch interessierenFurther readings:
WIM-Features und offene Wünsche aus Nutzersicht
Was bietet das WIM-System und was ist noch für mehr Zufriedenheit der Nutzer mit dem System zu tun ?
<2014-03-11>
Das WIM-System bietet für seine Nutzer verschiedenste Fähigkeiten. Aber es ist noch nicht "fertig" - und wird es wohl auch nie werden. In dieser Info sind vorhandene, unvollständige /unbefriedigende und geplante weitere Fähigkeiten sowie Meilensteine für die Realisierungsarbeiten aufgeführt.   Mehr »
Offene Wünsche von WIM-Admins und -Systemmanagern
Was ist zur Realisierung vorgemerkt oder in der Diskussion ?
<2013-08-19>
Das WIM-System ist noch nicht "fertig" - und wird es wohl auch nie werden. Welche Fehlerbeseitigungen und Features zur Bearbeitung anstehen und welche in der Diskussion sind, ist hier zu lesen.   Mehr »
Was sind die nächsten anliegenden Aktionen bei der WIM-Implementierung ?
<2014-08-31>
Vom WIM-System ist erst ein beschränkter Teil des Konzeptes und der geplanten Features verfügbar. Hier werden die als nächstes zu erreichenden Meilensteine für verschiedene Implementierungsbereiche aufgelistet.   Mehr »
Offene Wünsche von Autoren und Redakteuren
Was ist zur Realisierung vorgemerkt oder in der Diskussion ?
<2014-01-13>
Diejenigen, die Inhalte in Projekten erstellen, haben spezifische offene Wünsche an das WIM-System. Diese sind hier zusammengefasst.   Mehr »
Handlungsbedarfe für und Wünsche von Software-Entwicklern
Welche Punkte stehen als nächstes zur Bearbeitung an?
<2014-09-04>
Einige Probleme sind zu lösen, verschiedene Beteiligte /Nutzer der WIM-Systeme haben ihre "Wunschlisten". Hier werden die aus den Wunschlisten abgeleiteten "technischen" Aktionen /Implementationen aufgeführt - aber auch die "eigenen" Wünsche der Entwickler.   Mehr »
➖ Nächste Schritte zur Ablösung des Legacy-Servers
<2019-05-06>
Die schnelle Ablösung des veralteten Servers ist momentan das vordringliche Ziel. In diesem Artikel werden die jeweils nächsten Aktionen aufgelistet.    Mehr »
Die Bildrechte werden in der Online-Version angegeben.For copyright notice look at the online version.

Bildrechte zu den in diese Datei eingebundenen Bild-Dateien:

Hinweise:
1. Die Bilder sind in der Reihenfolge ihres ersten Auftretens (im Quelltext dieser Seite) angeordnet.
2. Beim Anklicken eines der nachfolgenden Bezeichnungen, wird das zugehörige Bild angezeigt.
3, Die Bildrechte-Liste wird normalerweise nicht mitgedruckt,
4. Bildname und Rechteinhaber sind jeweils im Dateinamen des Bildes enthalten.